Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

Luxemburg setzt Steueranreize für mehr Baukonjunktur

  • News

Mit einem steuerlichen Maßnahmenpaket will die luxemburgische Regierung dem Wohnungsbau neuen Schwung geben und gleichzeitig das Handwerk unterstützen.

Gebäudebau
iStock / adam bennie

Das meldet die Agentur Germany Trade and Invest (GTAI) auf ihrer Website.

 

Einige Maßnahmen gelten befristet für das Jahr 2024 – rückwirkend zum 1. Januar. So wird zum Beispiel die Steuergutschrift (crédit impôt) für den Erwerb eines Hauptwohnsitzes um 10.000 Euro auf nunmehr 40.000 Euro pro Person erhöht. Eine weitere Steuergutschrift wir neu eingeführt, und zwar in Höhe von 20.000 Euro für Investitionen in Mietwohnungen. Die Kapitalertragsteuer für Gewinne, die beim Verkauf von Immobilien erzielt werden, sinkt um 25 Prozent. Voraussetzung ist, dass die Immobilie mindestens zwei Jahre gehalten wurde. Nach fünf Jahren sind es sogar 50 Prozent. Ganz steuerfrei gestellt werden Kapitalerträge, die in sozialen Mietwohnungsbau oder in Häuser mit dem Energiestandard A+ reinvestiert werden. Außerdem wird es verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Mietimmobilien geben.

 

Vollständigen Artikel lesen

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub