Finnland kippt Bagatellgrenze für Kleinunternehmer. Das meldet der Grüne Punkt Deutschland in seinem newsletter.
Bisher konnten kleine Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 1 Million Euro aufatmen, denn sie waren von der EPR-Pflicht befreit. Das hat sich allerdings mit Beginn des neuen Jahrs geändert: Finnland hat die EPR-Regelungen verschärft und die Freigrenze aufgehoben. Ab 2024 sind alle Unternehmen, die Verpackungen auf den Markt bringen - unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Umsatz - verpflichtet, sich an die Vorschriften der erweiterten Herstellerverantwortung zu halten und sich an einem EPR-System zu beteiligen.
Das ELY-Zentrum Pirkanmaa (Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Verkehr und Umwelt) überwacht die Einhaltung der EPR in Finnland. An diese Behörde muss auch die jährliche Berichterstattung der Unternehmen erfolgen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben: