Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der AHK debelux trifft sich drei Mal im Jahr. Seine belgischen, luxemburgischen und deutschen Mitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Das Mandat dauert vier Jahre. Die Aufgaben des Gremiums bestehen aus der Verwaltung der Kammer und ihre Vertretung nach außen.

Gruppenbild des AHK deblux-Verwaltungsrats im Brüsseler Büro

Die Mitglieder im AHK debelux-Verwaltungsrat leiten Unternehmen aus verschiedenen Branchen und sind in Belgien, Deutschland oder Luxemburg ansässig. Sie repräsentieren unsere breite Palette an Mitgliedsunternehmen, die sowohl aus Dienstleistern als auch Industrie besteht. 

Präsidentin der AHK debelux

Daniela Theisinger

Managing Director, Deutsche Telekom Global Business Belgium

Porträtbild von Daniela Theisinger, seit 2025 Präsidentin der AHK debelux
Deutsche Telekom

Mitglieder des AHK debelux-Verwaltungsrats

Schatzmeister

  • Patrick Incoletti (Robert Bosch SA/NV, Brüssel)

 

  • Baum, Stefan (BNP Paribas, Köln)
  • Bernrath, Hermann-Josef (Kabelwerk Eupen AG)
  • De Colvenaer, Bert (WaterstofNet, Turnhout)
  • Faymonville, Joseph (THG, Sankt Vith)
  • Geukens, Ilse (Siemens SA, Beersel)
  • Hessmann, Niels (Bayer, Diegem)
  • Negele, Christian (duisport AG)
  • Oewerdieck, Nina (Brussels Airlines, Diegem)
  • Remeysen, Jan (BASF Antwerpen)
  • Snozzi, Stefano (KBC, Düsseldorf)
  • Tereba, Cindy (Chambre de Commerce Luxembourg)
  • Theisinger, Daniela (Deutsche Telekom Global Business Solutions NV/SA, Diegem)
  • Thomé, Dr. Frank (IHK Saarland)
  • Vetterlein, Dr. Uwe (IHK zu Köln)
Teilnehmer der AHK debelux-Verwaltungsratssitzung stimmen ab mit Handzeichen in der Sitzung vom 7. Juni 2025.
  • "Deutsche Unternehmen sind in unseren Ländern, [Belgien, Niederlande und Luxemburg,] wichtige Arbeitgeber, und AHK debelux ist dabei folglich ein wichtiger Partner."
    Patrick Incoletti
    Patrick Incoletti Direktor
    Bosch Benelux

Platinum Mitglieder

Gold Mitglieder

Ansprechpartner