Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

Frühjahrskonferenz 2025 - KI am Arbeitsplatz

  • Event

29.04.2025 - Wir bringen Vordenker und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Trends zu diskutieren, Fallstudien aus der Praxis zu teilen und die Zukunft der KI in der Wirtschaft zu erkunden.

AI cover
Canva

Luxemburg

Mama Shelter
2 R. Fort Niedergrünewald
1616 Luxemburg

Beginn

29.04.2025 – 09:00

Ende

29.04.2025 – 13:30

Sprachen: EN, DE

Entritt: frei

Anmeldung

Auf unserer Frühjahrskonferenz 2025 erfahren Sie, wie KI Branchen umgestaltet, Entscheidungsprozesse verbessert und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Fachkräfte schafft! Die Konferenz wird von AHK debelux in Zusammenarbeit mit DLWI organisiert.

Künstliche Intelligenz ist nicht länger ein Konzept der Zukunft, sie verändert schon heute grundlegend die Art und Weise, wie wir arbeiten. Von der Optimierung industrieller Prozesse bis hin zur Revolutionierung von Finanzdienstleistungen treibt KI Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in allen Branchen voran.

Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen von KI zu erfahren und wichtige Akteure auf diesem Gebiet zu treffen.

Programm

09:30 - 10:00 | Registrierung & Willkommenskaffee


10:00 - 10:15 | Begrüßung durch Alexis Hallemans (Präsident der AHK debelux) und Stefan Pelger (Präsident der DLWI) sowie durch einen Vertreter der Botschaft Deutschlands in Luxemburg

 

10:15 - 10:45

Künstliche Intelligenz heute – aktuelle Trends und Anwendungspotenziale
Prof. Dr. Ralph Bergmann, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) (Vortrag in deutscher Sprache)


10:45 - 11:05 | Vortrag von Dr. Alexandru-Adrian Tantar, PhD, Leiter der KI-Gruppe, Luxembourg Institute of Science and Technology


11:05 - 11:30 | Fallstudie von Nicolas Vandamme, CEO/CTO von Firis SA

 

11:30 - 11:40 | Kaffeepause

 

11:40 - 12:00 | Vortrag von Oliver Dörler, Head of Big Data & Advanced Analytics / Chief Data Officer bei Commerzbank AG


12:00 - 12:25 | Fallstudie – Praktische Anwendungen in der Branche

Im Anschluss laden wir Sie zu einem Networking-Lunch ein.

  • Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten: Sie hilft, Abläufe zu automatisieren, Wissen besser zu nutzen und effizienter zu werden. Der Vortrag erklärt die Grundprinzipien moderner KI – von regelbasierten Systemen bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie ChatGPT und generativer KI. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird gezeigt, wie KI in der Praxis eingesetzt werden kann. Ziel ist es, Möglichkeiten und Grenzen realistisch einzuordnen und Orientierung für den praktischen Einsatz zu geben.
    Porträtfoto von Prof. Dr. Ralph Bergmann
    Prof. Dr. Ralph Bergmann DFKI
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

Veranstaltungspartner

Mit Unterstützung von

Marketing Partner

Ihr Ansprechpartner

Premium Members

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub