Künstliche Intelligenz ist nicht länger ein Konzept der Zukunft, sie verändert schon heute grundlegend die Art und Weise, wie wir arbeiten. Von der Optimierung industrieller Prozesse bis hin zur Revolutionierung von Finanzdienstleistungen treibt KI Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in allen Branchen voran.
Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen von KI zu erfahren und wichtige Akteure auf diesem Gebiet zu treffen.
Nehmen Sie an der, von der AHK debelux und der DLWI organisierten, Frühjahrskonferenz 2025 in Luxemburg teil und erfahren Sie, wie KI Branchen umgestaltet, Entscheidungsprozesse verbessert und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Fachkräfte schafft.
Diese Veranstaltung bringt Vordenker und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Trends zu diskutieren, Fallstudien aus der Praxis zu teilen und die Zukunft der KI in der Wirtschaft zu erkunden.
Merken Sie sich das Datum vor und nehmen Sie an der Diskussion teil!
Programm
09:30 - 10:00 | Registrierung & Willkommenskaffee
10:00 - 10:15 | Begrüßung durch Alexis Hallemans (Präsident der AHK debelux) und Stefan Pelger (Präsident des DLWI) sowie S.E. Dr. Peitsch, Botschafterin Deutschlands in Luxemburg
10:15 - 10:45 | Keynote von Prof. Dr. Ralph Bergmann, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
10:45 - 11:05 | Vortrag von Alexandru-Adrian Tantar, PhD, Leiter der KI-Gruppe, Luxembourg Institute of Science and Technology
11:05 - 11:30 | Fallstudie von Nicolas Vandamme, CEO/CTO von Firis SA, gefolgt von einer Q&A-Sitzung
11:30 - 11:40 | Kaffeepause
11:40 - 12:00 | Vortrag von Oliver Doerler, Head of Big Data & Advanced Analytics / Chief Data Officer bei Commerzbank AG
12:00 - 12:25 | Fallstudie (noch zu bestätigen) – Praktische Anwendungen in der Branche, gefolgt von einem interaktiven Q&A