17 deutsche Firmen nahmen an der Markterkundungsreise teil, um den belgischen Markt für Bahntechnik und Eisenbahnbau kennenzulernen.
Unser umfangreiches Programm ging über drei Tage und hielt neben einer Fachkonferenz auch spannende Betriebsbesichtigungen bei Infrabel, SNCB-MNBS und LINEAS bereit. Die teilnehmenden Unternehmen hatten zahlreiche Gelegenheiten, sich mit den belgischen Akteuren am Markt auszutauschen.
Am 20.3. besichtigte die Gruppe deutscher Unternehmer die zentrale Werkstatt der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB-NMBS in Mechelen. 1200 Mitarbeiter reparieren und warten hier in mehreren Werkhallen die Personenzüge der belgischen Bahn. Angefangen von Modellen aus den 80er Jahren bis hin zum neuesten Desiro-Modell. Dafür bezieht SNCB-NMBS auch Teile und Maschinen aus Deutschland. Die Anlagen der Firma Windhoff zum Beispiel sind bereits in den Werkhallen installiert. Dennoch lohnt sich die Teilnahme an der Reise für neue Produktgruppen und zum Austausch mit den belgischen Kunden.
Teilnehmer aus Deutschland
KST GmbH Kamera & SystemTechnik
WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH
AKG Thermotechnik International GmbH & Co. KG
Programm
18.03.2025
10:00 – 16:30 Uhr Fachkonferenz: „Bahntechnik in Belgien und in Deutschland“ & Netzwerkevent
19.03.2025
09:00 – 18:00 Uhr B2B-Termine und Fachbesichtigungen
20.03.2025
09:00 – 17:00 Uhr +/- 17:00 Uhr B2B-Termine und Fachbesichtigungen
Das Programm richtet sich an:
- Infrastrukturbetreiber
- Hersteller von Schienenfahrzeugen
- Zulieferer und Komponentenhersteller
- Technologie- und Softwareanbieter
- Beratungs- und Planungsunternehmen.