Building Resilience For Ports & Their Value Chains
AHK debelux Innovation Conference 2025
Die heutige Welt ist geprägt von einem abrupten Wandel der Sicherheitsbedingungen. Neben geopolitischen und wirtschaftlichen Schocks zwingen uns Klima- und Naturereignisse sowie außergewöhnliche Vorfälle an kritischen logistischen Knotenpunkten dazu, den Schutz von Daten, kritischer Infrastruktur und Lieferketten zu überdenken.
Programm
Die Konferenz zeigt innovative Lösungen für See- und Binnenhäfen, um diese leistungsfähiger, effizient und sicher für die Zukunft auszurichten. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die drei Länder Belgien, Deutschland und Luxemburg. Die Konferenz behandelt Fälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen in Hafengebieten.
09:30 - Eintritt
09:45 - Begrüßung durch Daniela Theisinger, AHK debelux-Präsidentin
09:50 - Ansprache S.E. Martin Kotthaus, Deutscher Botschafter in Belgien
10:00 - Ansprachen Vertreter der Luxemburgischen Botschaft in Belgien und der Deutschen Botschaft in Luxemburg
10:30 - Smart solutions: Pitching-Sessions von Start-ups und Scale-ups
11:00 - Kaffeepause
11:15 - Security : Fallstudien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit entlang der Wertschöpfungsketten
12:00 - Networking-lunch
12:45 - Paneldebatte rund um den Schutz von Geschäftsaktivitäten unter sich ändernden Sicherheitsbedingungen mit:
- Gilles Braquet, CEO Luxport Group
- Vertreter/in von Port Autonome de Liège
- Vertreter/in von duisport, Duisburger Hafen
- Moderator: Joachim Arts, Professor at the Luxembourg Centre for Logistics and Supply Chain Management (LCL)
14:15 - Closing remarks
14:30 - Networking
15:00 - Ende der Veranstaltung
Teilnahme
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 EUR für Mitglieder der AHK debelux und 80,00 EUR für nicht-Mitglieder.
Die Teilnahme kann bis zu 15 Tage vor der Veranstaltung gegen vollständige Rückerstattung storniert werden. Nach Ablauf dieser Frist werden nur noch 50 % zurückerstattet. Stornierungen, die später als 24 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen, sowie Nichterscheinen werden nicht erstattet. Alle Stornierungen müssen per E-Mail an events@debelux.org gesendet werden.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Konferenz vom Veranstalter abgesagt wird, erhalten die Teilnehmer die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.