Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

Baubranche durchlebt ein schwieriges Jahr

  • News

Bauunternehmen in Belgien steh 2024 ein eher verhaltenes Wachstum bevor.

Baustelle
iStock / Smederevac

Das meldet Germany Trade & Invest auf seinen Webseiten. Die Flaute beim Wohnungsneubau hält noch an. Unternehmen spekulieren auf die nächste Renovierungswelle. Der Tiefbau hofft auf Bewegung im Infrastrukturbereich.

 

Die Erwartungen des belgischen Branchenverbands Embuild für 2024 sind eher reserviert. Neubauten im privaten Wohnungssegment könnten den Prognosen zufolge um 7,1 Prozent zurückgehen. Zinserhöhungen, eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten sowie steigende Materialkosten seien die maßgeblichen Wachstumsbremsen.

 

Im Renovierungsbereich könnte sich eine Auftragsflaute bis ins Jahr 2025 hinziehen. Embuild geht auf der anderen Seite davon aus, dass sich das Auftragsvolumen im Infrastrukturbau verhalten positiv entwickelt. Für 2024 erwartet der Verband in diesem Segment ein Plus von knapp 4 Prozent.

 

Germany Trade & Invest gibt Auskunft zu:

  • Branchenstruktur 
  • Rahmenbedingungen
  • Marktchancen

 

Lesen Sie hier mehr 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub