Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

Deutschland und Belgien: Schlüsselakteure in der europäischen Patentlandschaft 2024

  • News

Zu den wichtigsten Wachstumsbereichen gehörten Erfindungen im Zusammenhang mit KI und Batterietechnologien.

Künstliche Intelligenz Konzept CPU Quantencomputing
iStock / MF3d

Deutschland und Belgien: Schlüsselakteure in der europäischen Patentlandschaft im Jahr 2024

Das Europäische Patentamt (EPA) hat seinen Patentindex 2024 veröffentlicht, der einen Überblick über die Trends bei der Patentanmeldung in Europa bietet. Eine Analyse der Daten zeigt die bedeutende Rolle Deutschlands und Belgiens in diesem Innovationsökosystem.

Deutschland: beträchtliches Volumen an Patenten 2024

Deutschland ist als Mitglied der 39 Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation (EPO-Staaten), zu denen auch die 27 Staaten der Europäischen Union gehören, ein wichtiger Motor für Erfindungsaktivitäten. Deutschland liegt an zweiter Stelle hinter den USA und vor Japan, China und der Republik Korea in der Statistik der Länder mit den meisten Patentanmeldungen. Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland ein beträchtliches Volumen von 25.033 Patentanmeldungen. Bezogen auf seine Bevölkerung von 83,445 Millionen Einwohnern liegt Deutschland damit in Europa an sechster Stelle bei den Patentanmeldungen pro Million Einwohner.

Darüber hinaus nehmen mehrere deutsche Unternehmen einen Spitzenplatz in der Rangliste der 50 größten Patentanmelder beim EPA ein. Unter den ersten zehn finden sich insbesondere Siemens und Robert Bosch, aber auch BASF, Continental und Airbus im weiteren Ranking.

Belgien auf Platz 9

Auch Belgien nimmt in der europäischen Patentlandschaft eine herausragende Stellung ein. Mit 2.615 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bei einer Bevölkerung von 11,832 Millionen Einwohnern liegt das Land auf Platz 9 bei der Anzahl der Patentanmeldungen pro Million Einwohner. Diese hohe Position, gemessen an seiner Größe, deutet auf eine bedeutende Erfindungsaktivität im Verhältnis zur Bevölkerung hin.

Trends: Computertechnologie wird führender Bereich

Es ist eine deutliche Veränderung in der Rangfolge der aktivsten Technologiebereiche zu beobachten. Die Computertechnologie hat sich zum führenden Bereich entwickelt und die digitalen Technologien überholt. Auch der Bereich Elektromaschinen, Geräte und Energie hat stark zugelegt.

In Europa stammt die Mehrheit der Patentanmeldungen von großen Unternehmen, während ein geringerer Anteil von KMU und Einzelerfindern und ein weiterer von Universitäten und öffentlichen Forschungseinrichtungen eingereicht wird.

Der Prozentsatz der Patentanmeldungen, in denen mindestens eine Frau als Erfinder genannt wird, ist im Jahr 2024 leicht zurückgegangen, wobei es erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern und den Technologiebereichen gibt.

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub