Logo der Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer

12 Punkte für die ersten 100 Tage

  • News

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert zwölf Sofortmaßnahmen für die neue Bundesregierung.

Flagge von Deutschland und Baustelle Wirtschaft
iStock / Stadtratte

Jetzt sei der Moment, ein starkes Signal zu senden: Weniger Kosten, mehr Tempo und vor allem wieder mehr unternehmerische Freiheit, das fordert die DIHK von der neuen Bundesregierung. Eine zentrale Stellschraube sei dabei eine echte Unternehmensteuerreform, heißt es in der Pressemitteilung

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat 12 Sofortmaßnahmen formuliert, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der deutschen Wirtschaft zu stärken. 

Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf zentrale Themen wie Bürokratieabbau, Investitionsförderung und Fachkräftesicherung. Sie sollen dazu beitragen, die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen.

Alle Sofortmaßnahmen lesen

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub